MediaWiki-Systemnachrichten
Aus MusicLexis
Dies ist eine Liste der MediaWiki-Systemtexte.
Gehe auf MediaWiki-Lokalisierung und translatewiki.net, wenn du dich an der Übersetzung von MediaWiki beteiligen möchtest.
Name | Standardtext |
---|---|
Aktueller Text | |
gadgets-packaged (Diskussion) (Übersetzen) | Dieses Helferlein ist [https://www.mediawiki.org/wiki/ResourceLoader/Package_files gepackt], der Einstiegspunkt ist $1. |
gadgets-pagetext (Diskussion) (Übersetzen) | Liste besonderer, in [[MediaWiki:Gadgets-definition]] festgelegter Helferlein, die für alle Benutzer in den [[Special:Preferences#mw-prefsection-gadgets|persönlichen Einstellungen]] verfügbar sind. Diese Übersicht bietet direkten Zugang zu den MediaWiki-Systemnachrichten, welche die Beschreibung sowie den Programmcode jedes Helferleins enthalten. |
gadgets-prefstext (Diskussion) (Übersetzen) | Dies ist eine Liste spezieller Helferlein, die jeder Benutzer aktivieren kann. Die Helferlein basieren zumeist auf JavaScript. Daher muss JavaScript im Browser aktiviert sein, damit sie funktionieren können. Sie funktionieren allerdings nicht auf dieser Spezialseite mit den persönlichen Einstellungen. Außerdem ist zu beachten, dass diese Helferlein im Allgemeinen nicht Teil von MediaWiki sind, sondern meist von Benutzern lokaler Wikis entwickelt und gewartet werden. Lokale Oberflächenadministratoren können die [[MediaWiki:Gadgets-definition|Definitionen]] der verfügbaren Helferlein bearbeiten und lokale Administratoren können die [[Special:Gadgets|Beschreibungen]] bearbeiten; dort ist der Quellcode jedes Helferleins sichtbar. Die Anzahl der Benutzer für jedes Helferlein auf diesem Wiki ist in den [[Special:GadgetUsage|Nutzungsstatistiken von Helferlein]] gelistet. |
gadgets-prefstext-safemode (Diskussion) (Übersetzen) | Helferlein sind derzeit nicht verfügbar, da der abgesicherte Modus aktiviert wurde. Bitte [[#mw-input-wpforcesafemode|deaktiviere den abgesicherten Modus]], um Helferlein zu verwenden. |
gadgets-required-actions (Diskussion) (Übersetzen) | Begrenzt auf die {{PLURAL:$2|Seitenaktion „$1“|folgenden Seitenaktionen: $1}}. |
gadgets-required-categories (Diskussion) (Übersetzen) | Begrenzt auf {{PLURAL:$2|die Kategorie $1|die folgenden Kategorien: $1}}. |
gadgets-required-contentmodels (Diskussion) (Übersetzen) | Begrenzt auf {{PLURAL:$2|das Inhaltsmodell $1|die folgenden Inhaltsmodelle: $1}}. |
gadgets-required-namespaces (Diskussion) (Übersetzen) | Begrenzt auf {{PLURAL:$2|den Namensraum $1|die folgenden Namensräume: $1}}. |
gadgets-required-rights (Diskussion) (Übersetzen) | Erfordert die {{PLURAL:$2|folgende Berechtigung|folgenden Berechtigungen}}: $1 |
gadgets-required-skins (Diskussion) (Übersetzen) | Verfügbar für {{PLURAL:$2|die folgende Benutzeroberfläche|die folgenden Benutzeroberflächen}}: $1. |
gadgets-requires-es6 (Diskussion) (Übersetzen) | Dieses Helferlein wird nur von ES6-kompatiblen Browsern unterstützt |
gadgets-supports-urlload (Diskussion) (Übersetzen) | Dieses Helferlein unterstützt das Laden über eine URL mit dem Query-Parameter <code>?withgadget</code> |
gadgets-title (Diskussion) (Übersetzen) | Helferlein |
gadgets-uses (Diskussion) (Übersetzen) | Benutzt |
gadgets-validate-duplicate (Diskussion) (Übersetzen) | Eine zweite Definition von Helferlein $1 wurde erkannt und wird ignoriert werden |
gadgets-validate-es6default (Diskussion) (Übersetzen) | Helferlein, die ES6 erfordern, können standardmäßig nicht aktiviert werden. |
gadgets-validate-invalidactions (Diskussion) (Übersetzen) | {{PLURAL:$2|Die folgende Aktion wird|Die folgenden Aktionen werden}} nicht erkannt: $1 |
gadgets-validate-invalidcontentmodels (Diskussion) (Übersetzen) | {{PLURAL:$2|Das folgende Inhaltmodell existiert|Die folgenden Inhaltsmodelle existieren}} nicht: $1 |
gadgets-validate-invalidcss (Diskussion) (Übersetzen) | Stylesheet $1 wird aufgrund des ungültigen Inhaltsmodells „$2“ nicht verwendet. |
gadgets-validate-invalidjs (Diskussion) (Übersetzen) | Skript $1 wird aufgrund des ungültigen Inhaltsmodells „$2“ nicht verwendet. |
gadgets-validate-invalidjson (Diskussion) (Übersetzen) | Die Datenseite $1 wird aufgrund des ungültigen Inhaltsmodells „$2“ nicht verwendet. |
gadgets-validate-invalidnamespaces (Diskussion) (Übersetzen) | {{PLURAL:$2|Die folgende Namensraumnummer existiert|Die folgenden Namensraumnummern existieren}} nicht: $1 |
gadgets-validate-invalidpeer (Diskussion) (Übersetzen) | Das Peer-Gadget „$1“ wird ignoriert, da es sich nicht nur um ein Style-Helferlein handelt. |
gadgets-validate-invalidrights (Diskussion) (Übersetzen) | {{PLURAL:$2|Das folgende Benutzerrecht existiert|Die folgenden Benutzerrechte existieren}} nicht: $1 |
gadgets-validate-invalidskins (Diskussion) (Übersetzen) | {{PLURAL:$2|Der folgende Skin existiert|Die folgenden Skins existieren}} nicht: $1 |
gadgets-validate-invalidtitle (Diskussion) (Übersetzen) | Der Seitentitel „$1“ ist ungültig |
gadgets-validate-json (Diskussion) (Übersetzen) | JSON-Dateien werden angegeben, aber nicht verwendet. Sie sind nur in gepackten Helferlein gültig. |
gadgets-validate-noentrypoint (Diskussion) (Übersetzen) | Paketflag wird ignoriert, da keine Skriptdateien angegeben sind. |
gadgets-validate-nopage (Diskussion) (Übersetzen) | Seite „$1“ ist nicht vorhanden. |
gadgets-validate-nopeer (Diskussion) (Übersetzen) | Das Peer-Gadget „$1“ wird ignoriert, da es nicht existiert. |
gadgets-validate-noscripts (Diskussion) (Übersetzen) | Skripte werden ignoriert, da dieses Helferlein <code>type=styles</code> festlegt. |
gadgets-validate-notset (Diskussion) (Übersetzen) | Die Eigenschaft <code>$1</code> ist nicht festgelegt. |
gadgets-validate-scriptsnotallowed (Diskussion) (Übersetzen) | Skripte und Datendateien werden nicht verwendet, da dieses Helferlein <code>type=styles</code> festlegt. |
gadgets-validate-stylepeers (Diskussion) (Übersetzen) | Peer-Helferlein werden ignoriert, da es sich um ein reines Style-Gadget handelt. Lege <code>type=general</code> fest, um es zu überschreiben. |
gadgets-validate-unknownpages (Diskussion) (Übersetzen) | Enthält eine oder mehrere Seiten ohne .js-, .css- oder .json-Suffix. Sie würden nicht verwendet werden. |
gadgets-validate-wrongtype (Diskussion) (Übersetzen) | Die Eigenschaft <code>$1</code> muss vom Typ <code>$2</code> sein. |
gadgets-viewdescription (Diskussion) (Übersetzen) | Beschreibung anzeigen |
gadgetusage (Diskussion) (Übersetzen) | Statistik zur Nutzung der Helferlein |
gadgetusage-activeusers (Diskussion) (Übersetzen) | Aktive Benutzer |
gadgetusage-default (Diskussion) (Übersetzen) | Standard |
gadgetusage-gadget (Diskussion) (Übersetzen) | Helferlein |
gadgetusage-intro (Diskussion) (Übersetzen) | Diese Tabelle zeigt für jedes Helferlein auf diesem Wiki die Anzahl der Benutzer an, die es aktiviert haben. Als aktiv gelten Benutzer, die eine Bearbeitung während {{PLURAL:$1|des letzten Tages|der letzten $1 Tage}} durchgeführt haben. Diese Liste schließt Statistiken für Helferlein aus, die standardmäßig für alle aktiviert sind, und könnte Helferlein enthalten, die nicht mehr verfügbar sind. |
gadgetusage-intro-noactive (Diskussion) (Übersetzen) | Diese Tabelle zeigt die Anzahl der Benutzer an, die jedes Helferlein auf diesem Wiki aktiviert haben. Diese Liste schließt Statistiken für Helferlein aus, die standardmäßig für alle aktiviert sind, und kann Helferlein beinhalten, die nicht mehr verfügbar sind. |
gadgetusage-noresults (Diskussion) (Übersetzen) | Keine Helferlein gefunden. |
gadgetusage-usercount (Diskussion) (Übersetzen) | Anzahl der Benutzer |
gallery-slideshow-toggle (Diskussion) (Übersetzen) | Vorschaubilder umschalten |
gender-female (Diskussion) (Übersetzen) | Sie bearbeitet Wikiseiten |
gender-male (Diskussion) (Übersetzen) | Er bearbeitet Wikiseiten |
gender-notknown (Diskussion) (Übersetzen) | Die Person bearbeitet Wikiseiten |
gender-unknown (Diskussion) (Übersetzen) | Wenn du erwähnt wirst, verwendet die Software nach Möglichkeit geschlechtsneutrale Wörter |